Ein Parkhaus ab verlängerter Kirchengasse 4 bis Ferihumerstraße 62, jeweils unterbrochen durch die Wildbergstraße/Urfahrmarkt 1 und Ein- und Ausfahrten zur
Ferihumerstraße.
Ausführung in Beton. Die Front nach Süden und die Seitenfronten werden mit einer Scheinfassade verkleidet, die sich an die maximillian. Türme
oder die Südseite des Linzer Schlosses anpasst (samt Stützmauern).
Lage: entlang des Hochwasserschutzdammes / Hochhäuser Ferihumerstraße.
Nordseitige Ausführung: 2 Parkebenen mit je 1 Stellplatz links und rechts der Fahrspur, schräg zur Fahrtrichtung. On Top: begehbare Parkdecks mit Aussparungen für eine
Bepflanzung oder sonstige Verwendung.
Davor Parkhaus mit nur 1 Ebene, mit je 1 Stellplatz links und rechts der Fahrspur, schräg zur Fahrtrichtung. ebenfalls mit begehbarem Parkdeck. Zugang via Treppen, im Nordteil mit Lift (behind.gerecht). Absturzsicherung via Metallgeländer, Holzgeländer oder Mauerung mit Zinnen (+ Geländer). Gemeinsame Breite der Parkhausanlage ca 20 Meter. Länge ca 900 Meter.
Vorteil: Urfahrmarkt und sonstige Veranstaltungen wie Kronefest, Ritterfest, Teile des Pflasterspetakels etc. können ohne Einschränkungen stattfinden. Das Parkplatzangebot wird dadurch nicht geringer, da die Autos das ganze Jahr über hinter der Mauer geparkt sind und die Pflasterung fast bis zur neuen Eisenbahnbrücke erweitert wird. Ein sehr großer, ebener Veranstaltungsraum wird geschaffen nicht von parkenden Autos verstellt.
Landstraße und Hauptplatz bleiben durch die Verlegung der Veranstaltungen aufs Urfahrmarktgelände (außer Weihnachtsmarkt) immer für die Bim passierbar. Veranstaltungen wie z. B. das Ritterfest können von den Parkdecks beobachtet werden ( Promi - Tribünen mit Baldachin, Fanfarengruppe....) und auch im Umfang erweitert und zeitlich verlängert werden. Einsatzmöglichkeiten der Parkdecks: gesicherte Spielplätze, Gärten, Boule-, TT-Platz, Sommerwiese mit Liegestühlen, Wassergarten mit Wasserfall, Openairkino, Motorikpark, Stockschießplätze etc. etc. Indirekte Anleuchtung der Mauer und teilweise Mauerbegrünung. Ruhebänke entlang der Mauer.
Die Anlage gibt Linz sein mittelalterliches Flair zurück und zusammen mit 2 weiteren Ideen - Neue Altstadt Urfahr und Fischerdorf Urfahr ergibt es einen perfekten Rahmen für weitere Veranstaltungsideen.
aktuelle Adresse: Urfahrmarkt 1