In den vergangenen Jahren scheinte es die "beste" Lösung zu sein:
schattige Räume vernichten + Wiesen einbetonieren + Bäume fallen lassen = Betonflächen einrichten!
(Die übrigens auch ein tueres Pflaster geworden sind...)
Es sei vielleicht für Pflasterspektakel praktisch, aber nicht unbedingt, um das Alltagsleben attraktiver zu machen, die Plätze zu beleben und Leute an diese Orte zu binden.
Die drei prominnenste Beispiele kennt jede_r (auch nicht) Linzer_in:
- Martin-Luther-Platz (Wer kann sich noch an dem riesigen Baum vor Thalia erinnern?)
- Domplatz;
-Pfarrplatz...
Die Plätze hätten viel Potenzial, da diese sehr flexible "gestalltet" wurden und viel Platz + Spielraum erlauben aber ja...
Mit den stadtplanerischen Strategien, die die räumliche, soziale, designerische Strukutren verbessern sollen, haben diese Örtlichkeiten wirklich wenig gemeinsam.
Statt die sozio-städtische Herausfordeungen zu minimieren, wurden diese noch zugespitzt:
- Im Sommer ist es fast unerträglich auf diesen Orten sich länger als 5 Minuten aufzuhalten - Betonflächen reflektieren die Sonnenstrahlen und machen aus diesen Örtlichkeiten eher eine Pfanne und nicht ein einladendes Platz zum Verweilen...
- Im Winter/ Herbst sind diese einfach meistens trostlos vergessen...
- Ausgrenzung von Personen, die sich ein Platz in den angrenzenden Kaffes (=einzigen schattigen Plätzen in der Nähe) nicht leisten können...
- Verlagerung/ Verschiebung unterschiedlichen Angelenheiten in die andere Parks...
Ideen und günstige Lösungen, wie man mit diesen Betonflecken nun umgehen könnte:
* Stadtmöbel + Picknicktische + Pflanzen/Bäume in den Topfen aufstellen -> Beispiel: Warschauer Plac Defilad
* günstige (oder sogar kostenlose) Konzerte/ Veranstalltungen (zB. von den lokalen Choren, Vereinen, Schulen, etc), Tanzkurse, Sportaktivitäten -> Beispiel: Tai Chi
* Liegesesseln + Sonnenschirme + Bücherregale (Bookcrossing) aufstellen ->
http://www.morethangreen.es/pavement-to-plaza-en-chile/
* FoodTrucks in den Sommermonaten -> Judah-Anlage in Krakau
* Weihnachtsmarkt + Eislaufplatz am Dom (Kulisse wäre einfach grandios!)