Meines Erachtens ist es KEINESFALLS wünschenswert, über die besagten Plätze Sonnensegel oder ähnliches zu spannen und zwar aus mehreren Gründen:
Erstens leben wir in Linz, wo es dreiviertel des Jahres ohnehin kalt ist und bloß im Sommer einigermaßen angenehme Temperaturen herrschen; davon gibt es praktisch keine heißen Tage, die Tage, an denen 30 Grad erreicht bzw überschritten werden, lassen sich an wenigen Händen abzählen. Wenn überhaupt, könnte man allenfalls in Dubai über eine solche Idee nachdenken, wo es regelmäßig 45 Grad hat, aber nicht in Österreich, wo übers Jahr gesehen ohnehin bei vielen Menschen Sonnenmangel herrscht.
Zweitens gibt es so viel Schatten in der Stadt! Weit mehr als die Hälfte der Innenstadt ist immer im Schatten! Weil du den Hauptplatz als Beispiel genannt hast: Dort ist praktisch immer eine Seite völlig im Schatten. (Dazu kommen im Übrigen noch die Beschattungen durch Cafes, Restaurants usw.) In Straßen und Gassen mit angrenzenden Häusern potenziert sich der Schattenwurf, sodass in schmalere Gassen oft überhaupt keine Sonne gelangt. Es ist wesenstypisch für eine Stadt mit dichter Bebauung, dass die Häuser Schatten produzieren und sehr wenig Sonne auf die Straßen gelangt. Wie gesagt ist in vielen Gassen fast ausschließlich Schatten und selbst auf den großen Plätzen zumindest eine Seite.
Drittens gibt es viele Leute (wie mich), die sich freuen, gerade auf den Plätzen ein paar Sonnenstrahlen abzubekommen. Eine Wegnahme dieser Möglichkeit durch Zwangsbeschattung wäre entschieden abzulehnen.
Viertens nimmt eine (weitergehende) Beschattung nicht nur Sonne, sondern auch Sicht. Gerade im städtischen Gebiet, in dem die Sicht in die Weite oft durch Häuserzeilen beschränkt ist, ist zumindest eine Sicht nach oben zu begrüßen. Den Himmel nicht zu sehen ist eine extreme Einschränkung des Wohlbefindens.
Diejenigen, die Schatten wollen, finden - wie oben beschrieben - mehr als genug, aber bitte lasst auch all diejenigen, die sich über die Sonne freuen, ein paar Sonnenstrahlen in der Stadt erhaschen.
Vielleicht könnte man sich auf (mehr) öffentliche Trinkwasserspender und einige zusätzliche Bänke einigen, die auch im Häuserschatten aufgestellt werden; das wäre sicherlich positiv zu bewerten, bringt aber kein Störpotential mit sich.